Im Herbst und Winter sind wir besonders anfällig für Erkältungskrankheiten. Meist handelt es sich um sogenannte banale Infekte. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann helfen, die Symptome zu lindern und die Krankheitsdauer zu verkürzen.
Ein starkes Immunsystem

Ein sehr wichtiger Punkt ist Di (Dickdarm) 4: Er hat eine immunstimulierende Wirkung und kann Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Schnupfen lindern. Drücken Sie diesen Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger.
TCM bei Schnupfen

Bei Schnupfen und verstopfter Nase drücken Sie einige Male Di 4 und dann kräftig mit den Fingernägeln beidseitig Di 20, der sich am Ende der Nasenflügel befindet. Atmen Sie durch die Nase!
TCM bei Husten

Sind die Bronchien betroffen, drücken Sie mit dem Fingernagel kräftig Lu (Lunge) 11. Er liegt im Nagelfalzwinkel am Daumen hin zum Zeigefinger. Er hilft auch zusätzlich bei Schulterschmerzen.